Energetische Sanierung von Sportanlagen und Bestandsgebäuden

Blick in die Multihalle Meiningen während der Sanierung des Bodenbelags

Moderne und nachhaltige Sportstätten

Sportstätten sind die Grundlage für ein attraktives und zufriedenstellendes Lebensumfeld und das Sporttreiben im Verein. Doch vielerorts ist ein massiver Sanierungsstau zu verzeichnen.

Die Senkung des Energieverbrauchs in Gebäuden, die Nutzung von erneuerbaren Energien im Gebäudebetrieb, die notwendige Wiederverwendung von vorhandener Bausubstanz und der Einsatz von ökologischen und nachwachsenden Rohstoffen – all das sind Themen, mit denen sich Bauherren im Rahmen der Modernisierung Ihrer Sportstätte derzeit zusätzlich beschäftigen müssen. Umso wichtiger ist ein Planungspartner, der die maßgeschneiderte Unterstützung bietet.

Gestiegenen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieverbrauch

Als Fachplaner im Sportstättenbau begleiten Ihr Bauvorhaben mit der notwendigen Professionalität in Bezug auf die gestiegenen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieverbrauch.

Wir übernehmen für Sie:

  • Planung und Bauüberwachung für energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden und für energetische oder bauliche Einzelmaßnahmen
  • Planung und Bauüberwachung für Erweiterungs- und Neubauten
  • Koordinierung der Fachplanungen (u.a. Energieberatung, technische Gebäudeausrüstung, Tragwerksplanung)
  • Untersuchung verschiedener Bauweisen unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte bei der Planung und Ausführung
  • Kostenaufstellung und Kostenkontrolle
  • Unterstützung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie das Durchführen von Abstimmungen mit den verschiedenen Fördermittelgebern

Referenzen

Multihalle Meiningen – Sanierung Sportboden

Multifunktionshalle (3-Feld-Halle) Baujahr 1999, Sporthalle zur Durchführung von Schul-, Vereins- und Wettkampfsport, Auftraggeber: Stadt Meiningen

Frontalblick in den offenen Hallenbereich der frisch sanierten Multihalle in Meiningen

Maßnahmen:

  • Abbruch und Entsorgung des Bestandssportbodens
  • Vollständige Erneuerung des Sportbodens inklusive Unterkonstruktion, Bodenhülsen und Sockelleisten
  • Erneuerung Sportbodenbelag inklusive Linierung und abschließender Sportbodenprüfung (Nettofläche: 1257m² (Hallenfläche)

Unsere Leistungen:

  • Entwurfs- und Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe, Bauüberwachung

Entwicklung Sportstätte Mühlau

Bestandsgebäude mit Einfeld-Halle Baujahr 1925, Sporthalle zur Durchführung von Schul- und Vereinssport, Auftraggeber: Stadt Burgstädt handelnd für die Gemeinde Mühlau

Blick Bestandsgebäude Mühlau vor der Sanierung

Maßnahmen:

  • Beseitigung der umfangreichen baulichen, brandschutz- und sicherheitstechnischen sowie energetischen Mängel
  • Schaffung eines neuen Gebäudeteils zur Realisierung von Barrierefreiheit und eines Raumprogramms, dass dem aktuellen Anforderungsprofil einer Sporthalle gerecht wird
  • Sanierung und Umbau der derzeit als Wohnraum genutzten Räumlichkeiten im vorderen Gebäudeteil für eine zukünftige Vereinsnutzung
  • Nettofläche: 795 m² (Hallenfläche + Bestandsanbau + Erweiterungsbau)

Unsere Leistungen:

  • Bedarfsermittlung, Erstellen einer Machbarkeitsstudie, Mitwirkung bei der Fördermittelbeantragung

Ersatzneubau Vereinsheim TC Wacker-Gohlis Leipzig

Bestandsgebäude (Vereinsheim) Baujahr 1927, Barackenbau, ungedämmt, Sanitäranlagen und Ausstattung stark verschlissen - entspricht in jeglicher Hinsicht nicht den aktuellen Anforderungen, Auftraggeber: TC Wacker Gohlis Leipzig

Energetische Sanierung von Bestandsgebäuden

Maßnahmen:

  • Erhalt der vorhandenen Bausubstanz aufgrund der erheblichen Bauschäden nicht möglich
  • Modernisierung der Umkleide-, Sanitär- und Vereinsräume durch Errichtung eines Ersatzneubaus
  • Bruttogeschossfläche Ersatzneubau 303 m²

Unsere Leistungen:

  • Entwurfsplanung inklusive Variantenuntersuchung zur Bauweise unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte, Einbindung von Energieberatungsleistungen, Fördermittelantrag

Nachhaltige und energetische Sanierung von Sportstätten

Aus Alt wird Neu! Gern beraten wir Sie persönlich zu diesem Thema!
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

Zurück

Weitere Artikel